SEMINARE FÜR ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN UND KÖRPERSCHAFTEN
Die Inhalte im Überblick
Beginnend mit einer grundlegenden Einführung in die Welt der digitalen Signatur und ihren Einsatz, bereitet das Seminar die Teilnehmer fundiert auf ihre zukünftige Rolle als Registration Officer (RO) und die damit verbundenen Tätigkeiten vor.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf den folgenden Themenbereichen:
- Rechtliche Grundlagen
- Funktionsweise
- Sicherheit
- Technologien
- Anwendungen
- Signaturprozess
- Registrierung
- Belehrung
- Sperre
- Widerruf
Anschliessend werden die Registrierung einer Handysignatur sowie etwaige Problemfelder live durchgespielt, inklusive der Koppelung der Handysignatur-App mit einer aktiven Signatur.
Im Rahmen des Seminars erhalten alle Teilnehmer eine persönliche digitale Signatur (Handy Signatur).
Auf Grund inhaltlicher und rechtlicher Voraussetzungen kann die Veranstaltung nur in Präsenz stattfinden.
Dauer: 3 Stunden
Ihre Trainer in diesem Seminar

Barbara Banfi (zRO)
Die Unternehmensberaterin begleitet und coacht Unternehmen und kommunale Verwaltungen.
Ihre Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Digitalisierung, soziale Medien und eCommerce. Als A-Trust zertifizierter Zentraler Registration Officer (zRO) ist sie befugt, ROs umfassend auszubilden und zu zertifizieren.

Kurt Banfi
Der Berater und Master-Trainer unterstützt Unternehmen, moderiert Workshops und bildet Trainer aus.
Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen digitale Prozesse, Projekt- und Organisationsentwicklung. Als A-Trust zertifizierter Zentraler Registration Officer (zRO) ist er befugt, ROs umfassend auszubilden und zu zertifizieren.